Kontakt
Lehrstuhl für Data & Knowledge Engineering
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Elektrotechnik,
Informationstechnik und Medientechnik
Rainer-Gruenter-Str. 21
D-42119 Wuppertal
Büro: FC 1.14
Kontakt Assistenz:
Frau Marita Hofstetter
Tel.: +49 202 439 14 31
officegipp{at}uni-wuppertal.de
Kontakt Bela Gipp:
Tel.: +49 202 439 18 74
gipp{at}uni-wuppertal.de
Profil in Sozialen Netzwerken
Prof. Dr. Bela Gipp

BIOGRAFIE
Prof. Bela Gipp (Dr.-Ing.) ist seit August 2018 Inhaber des Lehrstuhls Data & Knowledge Engineering an der Bergischen Universität Wuppertal. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Überschneidungsbereich der Gebiete Informationswissenschaft und Data Science. Er konzentriert sich auf die Erforschung von Methoden für den Abruf, die Analyse und Visualisierung von Informationen in großen Datenbeständen. Ein weiterer Bereich, den Bela Gipp mit Leidenschaft erforscht, sind die Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie für industriell und gesellschaftlich nutzenstiftende Anwendungen.
Von Februar 2015 bis August 2018 war er als Juniorprofessor Leiter der Arbeitsgruppe Informationswissenschaft an der Universität Konstanz. Seine Promotion in Informatik (summa cum laude) schloss er 2013 an der Universität Magdeburg ab. Fast seine gesamte Promotionsforschung führte er im Rahmen eines vierjährigen durch Stipendien finanzierten Aufenthalts an der University of California Berkeley durch. Während seiner Zeit an der UC Berkeley nutzte er die Nähe zum Silicon Valley, um die Technologie-Start-Ups SciPlore und Docear zu gründen bzw. mitzugründen. Nach seiner Promotion absolvierte er Postdocaufenthalte an der UC Berkeley und am National Institute of Informatics in Tokio.
In seiner Jugend gewann Bela Gipp dreimal den 1. Platz im Landeswettbewerb von Jugend Forscht, wofür er vom damaligen Bundeskanzler sowie dem Bundespräsidenten persönlich ausgezeichnet wurde. Heute engagiert er sich als Jurymitglied und Mentor bei Jugend Forscht.
Bela Gipp ist Autor von mehr als 100 wissenschaftlichen Publikationen bei Konferenzen und Fachzeitschriften sowie Anmelder von Patenten. Seine Veröffentlichungen wurden bislang mehr als 3500 Mal zitiert (h-Index >30). Er ist Leiter mehrerer DFG-geförderter Forschungsprojekte und Mitglied des DFG-Graduiertenkollegs 2196 Dokument - Text - Edition. Darüber hinaus unterhält er verschiedene Forschungskooperationen mit der Industrie. So ist er u.a. Gründer und CIO der in der Schweiz ansässigen OriginStamp AG.
Weiterhin engagiert er sich u.a. im Vorstand des interdisziplinären Zentrums für Machine Learning und Data Analytics, im Vorstand des Hochschulverbandes Informationswissenschaft sowie im wissenschaftlichen Beirat des DAAD-Programms Internationale Forschungsaufenthalte für Informatikerinnen & Informatiker (IFI). In seiner Freizeit ist Bela Gipp ambitionierter Hobby-Fotograf und liebt es, in den Alpen Gleitschirm zu fliegen.
KURZER LEBENSLAUF
08/2018 – aktuell | W3-Professor für Data & Knowledge Engineering Bergische Universität Wuppertal |
2015 – 2018 | Juniorprofessor Leiter der Arbeitsgruppe Informationswissenschaft Universität Konstanz |
2014 – 2015 | Postdoc National Institute of Informatics (NII), Tokio, Japan |
2013 – 2014 | Postdoc University of California (UC) Berkeley, USA |
09/2013 | Abschluss der Promotion (Dr.-Ing. in Informatik) |
2009 – 2013 | Forschungsstipendium UC Berkeley, School of Information & Department of Statistics, USA |